Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: 11.11.2015
§ 1 Anwendbarkeit der AGB
Die AGB regeln die Geschäftsbeziehungen zwischen Katrin Peglow und
dem Klienten als Dienstvertrag im Sinne der §§ 611 ff. BGB, soweit zwischen
den Vertragsparteien nichts Abweichendes schriftlich vereinbart wurde.
§ 2 Vertragsschluss
Der Dienstvertrag kommt nach telefonischer, schriftlicher oder persönlicher Terminvereinbarung zustande. Katrin Peglow ist berechtigt einen Dienstvertrag ohne Angabe von Gründen abzulehnen; insbesondere wenn es um körperliche Beschwerden geht, welche Katrin Peglow aufgrund ihrer Spezialisierung oder aus gesetzlichen Gründen nicht behandeln kann oder darf oder sie die Behandlung in Gewissenskonflikte bringen können.
§ 3 Inhalt und Zweck des Dienstvertrages
Katrin Peglow erbringt ihre Dienste gegenüber dem Klienten in der Form, dass Kenntnisse und Fähigkeiten der Ausübung der Wellness-Anwendungen und Ernährungs-&Gesundheitsberatung anwendet werden. Es erfolgt zu keiner Zeit eine gewerbliche Ausübung der Heilkunde. Die Wellness-Anwendungen und Ernährungs-&Gesundheitsberatung sind kein Ersatz für eine ärztliche oder heilpraktische Behandlung. Eine Wellness-Anwendung ist grundsätzlich nur möglich, sofern der Klient nicht an einer akuten körperlichen oder geistigen Erkrankung leidet. Katrin Peglow behält sich vor vereinbarte Termine auch kurzfristig gegenüber dem Klienten abzusagen. Eine Terminabsage seitens Katrin Peglow kann per E-Mail, telefonisch oder postalisch erfolgen. Der Klient hat keinen Regressanspruch gegenüber Katrin Peglow wenn eine Terminabsage den Patienten nicht rechtzeitig erreicht.
§ 4 Absage, Stornierungsgebühr, Ausfall, Garantien
Vereinbarte Sitzungstermine sind ausschließlich für den Klienten reserviert. Werden Termine vom Klienten nicht innerhalb von 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin abgesagt, so werden diese mit dem Betrag für die gebuchte Anwendung berechnet. Sollte ein Wochenende vor dem gebuchten Termin liegen, so erhöht sich die Absagefrist auf 72 Stunden. Gutscheine sind generell vorzulegen bzw. nachzuweisen.
Bereits mündlich oder schriftlich vereinbarte Folgetermine müssen ebenso mindestens 24 Stunden vorher abgesagt werden. Sollte ein Wochenende vor dem gebuchten Folgetermin liegen, so erhöht sich die Absagefrist auch hier auf 72 Stunden. Bei Nichteinhalten des Termins oder verspäteter Absage wird dieser mit dem Betrag für die gebuchte Anwendung berechnet.
Sollte Katrin Peglow verhindert sein die Leistungen zum vereinbarten Sitzungstermin zu erbringen, so kann sie für evtl. entstandene Kosten nicht haftbar gemacht werden, es sei denn, die Verhinderung beruht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Im Falle einer Verhinderung kann ein Ausweichtermin vereinbart werden. Bei Verspätungen des Klienten über 30 Minuten kann Katrin Peglow den Sitzungstermin ablehnen. Im Falle einer Verspätung von über 30 Minuten behält sich Katrin Peglow das Recht vor eine Ausfallentschädigung in Höhe des Betrages für die gebuchte Anwendung zu berechnen.
§ 5 Vergütung
Katrin Peglow hat für ihre Dienste Anspruch auf ein Honorar. Es gilt die jeweilige Preisliste am Tage der Terminbuchung oder die Preise, die beim telefonischen, schriftlichen oder persönlichen Beratungsgespräch bestätigt wurden. Die Anwendung anderer Gebührenordnungen oder Gebührenverzeichnisse ist ausgeschlossen. Die Gebühr ist grundsätzlich sofort nach Terminende in bar oder per Kartenzahlung fällig.
Im Falle einer gesondert vereinbarten Rechnungslegung gilt jedoch das auf der Rechnung angegebene Zahlungsziel. Bei Nichteinhaltung der Zahlungsfrist beginnt das Mahnverfahren. Ab der 1. Mahnung wird neben den gesetzlichen Verzugszinsen auch eine Kostenpauschale für Mahngebühren/Portokosten in Höhe von 5,00 € geltend gemacht. Anschließend wird das gerichtliche Mahnverfahren eingeleitet, bei dem weitere Kosten für den Mahnbescheid bzw. die Gerichtskosten dazu kommen. Ratenzahlungen sind nur nach Absprache möglich.
§ 6 Vertraulichkeit der Daten von Klienten
Katrin Peglow behandelt alle Klienten Informationen streng vertraulich. Ausgenommen sind Meldepflichten gegenüber Behörden seitens Katrin Peglow.
§ 7 Urheberrecht
Sämtliche durch Katrin Peglow zur Verfügung gestellten Materialien und Unterlagen (digital, schriftlich, Audio oder Video) unterliegen – soweit nicht anders gekennzeichnet – meinem Urheberrecht. Eine Weiterverwendung, Reproduktion, Weitergabe – egal welcher Art, auch auszugsweise, erfordert die schriftliche Einverständniserklärung durch Katrin Peglow.
§ 8 Dienstleistungen von Drittanbietern
Katrin Peglow haftet nicht für die Vermittlung von Kontakten sowie Kontakten zu Drittanbietern. Katrin Peglow haftet ausdrücklich auch nicht für Kontakte, die durch Katrin Peglow zu Stande gekommen sind.
§ 9 Salvatorische Klausel
Zusätzliche Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Vereinbarungen oder die AGB insgesamt unwirksam sein oder werden, treten an die Stelle der unwirksamen Vereinbarung(en) rechtsgültige Vereinbarungen, die der/den unwirksamen von der Bedeutung her am Nächsten kommen.
§ 10 Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Neuruppin.